Wir arbeiten nach dem Konzept der Grundlagentest 1-7 (Krebs bis Eisbär). Unsere Wassertemperaturen sind ca. 32°C und 28°C im Schwimmerbecken. Kinder lernen auf verspielte, kindgerechte Art Schwimmen. Hohe Intensität und sehr viel Wasserzeit sind uns wichtig. Schwimmen lernen soll Spass machen!
Alter |
Krebs ab Alter 4 1/2-Jahre |
Kursstart |
Jeweils Januar und August |
Dauer |
Semesterkurse / 12 bis 16 Lektionen |
Kosten 2020
|
30-Min.-Lektion = 16.- exkl. Hallenbad-Eintritt 40-Min.-Lektion = 18.- exkl. Hallenbad-Eintritt
Es wird nach Anzahl Lektionen pro Kursblock verrechnet. Familien mit 2 Kindern im Kurs erhalten 10 % Rabatt, mit 3 Kinder = 20 % Rabatt. (Gilt nicht für die Ferienkurse). |
Gruppen |
Anfänger 8 Kinder Ab Niveau 2: bis max. 12 Kinder, ab 9 Kinder im Team-Teaching Kurse werden ab 5 Kinder durchgeführt |
Niveaux |
Wir behalten uns vor, 2 nachfolgende Niveaus zusammen zu unterrichten |
Begleitung |
Kinder unter 10 Jahren und ohne WSC müssen ins Bad begleitet werden. Begleitperson (mind. 18 Jahre alt) in Badekleid. Sie bezahlt ebenfalls den Hallenbad-Eintritt und kann gerne in der Kurszeit Schwimmen gehen. |
Anmeldung |
Wir nehmen nur Anmeldungen via Internet-Anmeldeformular entgegen. Beachten Sie dabei unsere Vertragsvereinbarungen. |
Folgekurs |
Das Kind ist automatisch für den Folgekurs angemeldet. Es braucht keine neue Anmeldung. Ab- oder Ummeldung bitte per Mail mitteilen. |
Die Anmeldung sowie eine Übersicht zu den Kursdaten und Kursplätzen findest du hier: Kursübersicht!
15.12.2020: Aufgrund der momentanen Corona-Situation hat sich die Gemeinde Geroldswil entschieden, die Schwimmkurse erst nach den Sportferien zu starten. Detaillierte Informationen erhalten die Kursteilnehmenden Mitte/Ende Februar 2021.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wenn das Kind bereits in einem Schwimmkurs (Schule ohne Testabzeichen) war oder schon ganz gut schwimmen (ohne Flügleli) kann, so bieten wir eine Standortbestimmung zur Abklärung des genauen Niveaus an. Diese dauert ca. 15 Min. und kostet CHF 20.- (bitte in bar in einem Kuvert mitbringen). Das Kind muss ins Bad begleitet werden und die Begleitperson bezahlt ebenfalls Hallenbad-Eintritt. Bei Nichterscheinen werden die 20.- + 10.- Administration in Rechnung gestellt.
Wer bereits Schwimmunterricht in der Schule hat, darf gerne die Schwimmlehrperson fragen, welches Niveau das Kind hat.